Duett mit Mozart
Zyklus "Duett mit Mozart"
Besonders fasziniert hat mich die unglaublich beeindruckende und geniale Notenhandschrift des elfjährigen W.A. Mozart.
Der Zyklus ist ein Dialog mit W.A. Mozart. Teile der originalen Handschrift sind in "homäophatischer" und verfremdeter Form in den meisten Bildern enthalten.
Die Handschrift als Ausgangsmaterial führte mich zu unterschiedlichen emotionalen und spirituellen Zugängen und unterschiedlichen Bilderzählungen.
Der Spannungsbogen von Leichtigkeit und einer vermeintlichen Gefälligkeit auf der einen Seite und die Weisheit und Tiefe, ja das Erschütternde der Werke Mozarts auf der anderen Seite sind der emotionale Motor für die Entstehung dieses Dialogs. Diese Tiefe spiegelt sich in den Bildern durch die Vielschichtigkeit der Bilder.
Zudem thematisiert die Serie auch das Verhältnis Vater und Sohn. Der "Steinerne Gast" im Don Giovanni könnte auch als übermächtige Vaterfigur - Vater Leopold - gedeutet werden.
W.A.Mozart "Ideenkarussell"
Digitale Mischtechnik
16112019
W.A.Mozart
Digitale Mischtechnik
17112004
Eingriff
Digitale Mischtechnik
01102019
W.A.Mozart "Tiefe Leichtigkeit"
Digitale Mischtechnik
29102016
W.A.Mozart "Vor dem ersten Takt"
Digitale Mischtechnik
09012018
Vielschichtig
Digitale Mischtechnik
02102019
"Holzklang"
Digitale Mischtechnik
28102016
W.A.Mozart - Don Giovanni
Ouverture
Digitale Mischtechnik
09122016
Amadeus
Digitale Mischtechnik
24102019
W.A.Mozart - Don Giovanni
"Verführung"
Digitale Mischtechnik
10122016
W.A.Mozart - Don Giovanni
"Absicht"
Digitale Mischtechnik
20122016
W.A.Mozart - Don Giovanni
"Verwirrung"
Digitale Mischtechnik
15122016
"Klangholz"
Digitale Mischtechnik
29102016